Haarbachtalbrücke erfolgreich gesprengt
Veröffentlicht: Dienstag, 30.01.2024 13:19

Die Sprengung der alten Haarbachtal-Brücke von 1956 an der A544 am Dienstagmittag ist pünktlich um 13 Uhr passiert.
Alles ist planmäßig gelungen.
Unser Reporterin Fenja Oehmichen war live vor Ort:
Laut der Autobahn GmbH zündeten innerhalb von 75 Hundertstelsekunden die 240 Sprengladungen in den Bohrlöchern der acht Stahlstützen, dann fiel die Haarbachtalbrücke innerhalb kürzester Zeit in sich zusammen.
Thomas Ganz, Direktor der Niederlassung Rheinland: „Ich freue mich, dass wir mit der Sprengung der Haarbachtalbrücke den ersten Schritt für den Ersatzneubau gemacht haben. Nun gehen wir gemeinsam mit den beteiligten Projektpartnern weiter voran, denn bereits in 22 Monaten soll die Strecke wieder nutzbar sein. Damit wären wir dann unter Vollsperrung der A 544 und unter Nutzung eines kreativen Baulogistikkonzeptes doppelt so schnell wie ursprünglich vorgesehen.“ Sechs Wochen lang soll jetzt zunächst noch der Abtransport des Schutts dauern.
Gegen 13:15 Uhr sind alle Sperrungen wieder aufgehoben worden.
In einer ersten Stellungnahme zog Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ein positives Fazit: „Mit der Sprengung der Haarbachtalbrücke ist ein großer und sichtbarer Schritt getan. Sie markiert den Fortschritt eines ambitionierten, für Wirtschaft wie Region wichtigen Projekts. Und sie trägt dazu bei, den Neubau zeitlich zu optimieren.“ Keupen bedankt sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld der Sprengung. „Feuerwehr, Ordnungsamt, Verkehrsbehörden, Bezirksamt und Kommunikation haben mit den Verantwortlichen für das Projekt Hand in Hand gearbeitet. Jetzt freue ich mich darauf, dass der Bau der neuen Brücke in großen Schritten vorankommt und hoffe, dass er ebenso reibungslos ablaufen wird wie die Sprengung", so die Oberbürgermeisterin weiter.
Hunderte Schaulustige haben die Sprengung von der Haarener Gracht und vom Haarberg aus beobachtet. Auf unserer Facebookseite haben in der Spitze über 1.550 Menschen das Spektakel live verfolgt.
Ein Video der Sprengung findet Ihr auf unserer Facebook- und auf unserer Instagram-Seite.