Zehn Jahre Hilfe für Reptilien, Amphibien und Fische

© Reptilienauffangstation in der StädteRegion Aachen

Die Reptilienauffangstation der StädteRegion Aachen in Stolberg am Mühlener Markt gibt es jetzt seit zehn Jahren.

In der Gründungsurkunde vom 24. Mai 2014 heißt sie noch "Quarantäne- und Auffangstation für Landschildkröten", aber schon bald darauf ist das Arbeitsspektrum auf alle Reptilien sowie Amphibien und Fische ausgeweitet worden.

Inzwischen nimmt die Einrichtung jedes Jahr mehrere hundert Tiere auf, um sie medizinisch zu behandeln, zu pflegen, zu versorgen und weiter zu vermitteln.

Dabei kooperiert man eng mit den Tierschutzvereinen in Aachen, Düren und Heinsberg. Auch aus ganz NRW stellen immer mehr Tierheime ihre Reptilien in Stolberg ein. Darüberhinaus pflegt man mit der Reptilienauffangstation München, der größten in ganz Deutschland, eine freundschaftliche und enge Zusammenarbeit.