WVER stellt Masterplan zum Hochwasserschutz vor

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat nach der Hochwasser-Katastrophe letztes Jahr im Juli in Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten aus der Wasserwirtschaft einen Masterplan aufgestellt, um zukünftige Hochwasserereignisse bei Inde und Vicht besser abfangen zu können.

Er umfasst bisher über 60 Projekte mit über 170 Einzelmaßnahmen. Darunter Hochwasserrückhaltebecken oder Treibgutfallen. Beispiele sind auch, die Leistungsfähigkeit von Brücken anzupassen oder Ufermauern und Böschungen zu erhöhen. Dazu organisiert der WVER jetzt regelmäßig Infoveranstaltungen für interessierte Bürger.

11.09.2022, 10:00 – 18:00, Gemeinde Langerwehe, Pastoratsweg 1, 52379 Langerwehe (im Rahmen des Eifelmarkts)

13.09.2022, 16:00 – 18:00, Gemeinde Inden im Bürgerhaus Inden/Altdorf (Geuenicher Straße 38, 52459 Inden)

15.09.2022, 14:00 – 18:00, Stadt Eschweiler, Foyer des Rathauses (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler)

16.09.2022, 14:00 – 18:00, Stadt Stolberg (Kaiserplatz, 52222 Stolberg)

29.09.2022, 18:00 – 20:00, Gemeinde Roetgen im Bürgersaal Roetgen (Rosentalstraße 56, 52159 Roetgen)

Informationen zum Masterplan gibt es auch hier.

© Carmen Braun/WVER