Weisweiler: Bewegungsmelder sorgen für Energieeinsparung

© Stadt Eschweiler/Michael Grobusch

In Weisweiler am Hubert-Rößler-Weg setzt die Stadt Eschweiler erstmals Wegebeleuchtung mit Bewegungsmeldern ein.

Die Lampen dimmen nachts auf 25 Prozent und leuchten bei Bewegung automatisch heller. Moderne LED-Technik und Telemanagement sorgen für zusätzliche Effizienz.

Bis zu 30 Prozent Energie können so eingespart werden, heißt es. Durch die Verwendung von warmweißem Licht können außerdem die negativen Auswirkungen von künstlichem Licht auf Pflanzen, Tiere und Insekten verringert werden.

Die Stadt prüft, ob das System künftig auch an anderen Wegen eingesetzt wird.

Am Hubert-Rößler-Weg in Weisweiler setzt die Stadt Eschweiler erstmals Beleuchtungsanlagen mit Bewegungsmelder ein. Hierdurch soll der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden – ohne die Sicherheit und den Komfort einzuschränken. © Stadt Eschweiler/Michael Grobusch
Am Hubert-Rößler-Weg in Weisweiler setzt die Stadt Eschweiler erstmals Beleuchtungsanlagen mit Bewegungsmelder ein. Hierdurch soll der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden – ohne die Sicherheit und den Komfort einzuschränken.
© Stadt Eschweiler/Michael Grobusch