Weihnachts-Wunschbaum der Stadt Aachen
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.11.2023 15:57

Im Aachener Rathaus steht ab sofort wieder ein Weihnachts-Wunschbaum.
Daran hängen 324 Wunschzettel von Kindern und Jugendlichen aus drei sozialen Einrichtungen.
Besonders die Symbolik, die hinter den Geschenken steht, sei den Kindern wichtig, hat uns der pädagogische Leiter des Zentrums für soziale Arbeit in Aachen-Burtscheid, Burkhard Büttgen, gesagt:
Eins ist auf jeden Fall sicher: Mit den Geschenken bereitet man Freude...
Viele Wünsche, die Ihr erfüllen könnt, sind auch praktische Dinge...
Wer sich dort einen Wunschzettel mitnimmt, soll das Geschenk bis zum 13. Dezember ins Rathaus bringen. Die Stadt gibt die Geschenke dann rechtzeitig weiter, damit die Kinder sich an Heiligabend freuen können.
Weihnachts-Wunschbaum, Aachener Rathaus
Warme Kleidung benötigt
Im Rahmen des Auftakts der Wunschzettel-Aktion hat das Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid berichtet, dass die Kleiderkammern leer sind. Es fehlt gerade in der kalten Jahreszeit an warmer Kleidung. Deshalb bittet Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen alle Aachener*innen, Winterkleidung zu spenden. Konkret benötigt wird Winterbekleidung wie zum Beispiel Mützen, Schals, Mäntel, Jacken und Schuhe.
Kontaktaufnahme für Spenden bitte nur direkt an die Einrichtung:
Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid / Ev. Frauenverein Aachen von 1850, Branderhofer Weg 14, 52066 Aachen, E-Mail: kontakt@zfsa.de, Telefon: 0241-609070