Vorbildliche Aachener Bauten

© Peter Hinschläger

Zwei Bauprojekte aus Aachen erhalten den renommierten Landespreis „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW 2025“.

Zum einen das Studierendenwohnheim am Lousberg, das bezahlbaren und hochwertigen Wohnraum für Studierende bietet (Foto oben) - und zum anderen das genossenschaftliche Wohnprojekt „Miteinander Wohnen im Wiesental“, das mit nachhaltiger Holzbauweise und sozialem Konzept überzeugt (Foto unten).

Insgesamt werden landesweit 25 Bauwerke ausgezeichnet.

Verliehen werden die Architekturpreise alle fünf Jahre - das nächste Mal Anfang Februar in Düsseldorf.

© Viola Epler
© Viola Epler

Die Begründungen der Jury:

Studentisches Wohnen am Lousberg in Aachen

„In zentrumsnaher und begehrter Wohnlage am grünen Rand der Aachener Innenstadt und deren Bildungslandschaft wurde bezahlbarer, studentischer Wohnraum geschaffen. 115 hochwertige Einzel- und Doppelappartements für insgesamt 157 Studierende konnten natur- und stadtnah in einer der schönsten Aachener Aussichtslagen realisiert werden. [..]

Das Studierendenwohnheim am Lousberg nutzt die Hanglage geschickt aus und überzeugt durch besondere Gestaltungsqualitäten. Das Wohnheim als Haustyp wird mit neuen und erweiterten Grundrisskonfigurationen versehen, die hinsichtlich der Wohn- und Nutzungsqualitäten richtungsweisende Ansätze zeigen. Darüber hinaus vereint das Studierendenwohnheim am Lousberg soziale Aspekte vorbildlich mit einer ressourcenschonenden Architektur.“


Miteinander Wohnen im Wiesental in Aachen

„Selbstbestimmtes Wohnen ist für die allermeisten Menschen kaum realisierbar. Das genossenschaftliche Projekt „Miteinander Wohnen im Wiesental“ orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Auf einem 1.500 Quadratmeter großen, vieleckigen Grundstück entstanden 16 Wohneinheiten in fünf Geschossen ohne Profitorientierung mit dem Ziel, langfristig stabile Mieten zu gewährleisten. 40 Prozent des Wohnraums sind öffentlich gefördert. [..]

Vorbildlich werden mit geringem Ressourcenverbrauch qualitativ hochwertige Wohnungen geschaffen, die zugleich die Bildung von Gemeinschaft fördern Die Holzbauweise spart nicht nur Ressourcen, sondern überzeugt auch ästhetisch. Die Jury hebt den partizipativen Planungsprozess hervor, der das Projekt zusätzlich auszeichnet.“