Vorbereitungen für Karlspreis laufen auf Hochtouren

© Antenne AC

Stadt und Polizei Aachen stecken in den letzten Zügen der Vorbereitung für die Karlspreisverleihung am Sonntag. Die Polizei setzt dabei auf ein großes Sicherheitskonzept. Unter anderem werden vorab alle Gullydeckel rund um den Marktplatz überprüft und versiegelt. So könne dort nichts deponiert werden, erklärt Polizeipräsident Dirk Weinspach in unserem Interview. Am Markt wird außerdem eine Sicherheitszone eingerichtet. Wer am Sonntag zur öffentlichen Feier kommen will, muss durch die Sicherheitskontrollen und dort einen Ausweis vorlegen.

Außerdem empfiehlt Weinspach mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Die Parkplätze seien an dem Tag begrenzt.

Als weitere Vorsichtsmaßnahme muss die Gastronomie rund ums Rathaus am Samstagabend schon um Mitternacht schließen.

© Antenne AC
© Aachen
© Antenne AC

Die Stadt Aachen plant aktuell verschiedene Szenarien der Karlspreisverleihung am Sonntag. Sowohl das Programm als auch die Sicherheitsmaßnahmen können sich noch ändern, je nachdem ob der Preisträger, der ukrainische Präsident Selenskyj persönlich kommt, oder nicht, heißt es.

Demnach werden rund 700 Personen an der Verleihung teilnehmen. Darunter auch Bundeskanzler Scholz, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der polnische Ministerpräsident Morawiecki. Sie halten die Reden auf den Preisträger.

© Antenne AC
© Antenne AC