Vier Jahre nach der Hochwasserkatastrophe

© Antenne AC

In der Nacht auf Dienstag vor vier Jahren hat das schwere Hochwasser die StädteRegion Aachen getroffen. Neben Aachen und Roetgen haben vor allem Eschweiler und Stolberg mit den Wassermassen zu kämpfen gehabt. Wie läuft es aktuell in den Städten? Hier ein Überblick.

Stolberg

Wir haben mit Bürgermeister Patrick Haas über den Zustand der Stadt gesprochen. Wie geht es Stolberg denn gerade?

© Antenne AC

Sie warten noch auf zwei Regenrückhaltebecken in der Nachbargemeinde Roetgen. Die sollen in Mulartshütte und Rott gebaut werden. Wie ist der aktuelle Stand dort?


© Antenne AC

Ein weiteres großes Projekt ist das Stolberger Rathaus. Wie sieht's mit dem Abriss aus? Sind Sie zufrieden?


© Antenne AC
© Antenne AC

So schlimm die Hochwasserkatastrophe für unsere Region war - ziehen Sie auch etwas Positives aus der ganzen Sache?


© Antenne AC

Eschweiler

In Eschweiler hat Bürgermeisterin Nadine Leonhardt auch über den aktuellen Stand der Stadt gesprochen. Rund 57 Prozent der Wiederaufbau-Mittel wurden bisher ausgeben oder verplant - also 94 der insgesamt 165 Millionen Euro.

Wie geht es Eschweiler denn heute?

© Antenne AC

In Eschweiler stehen besonders Kitas, Schulen und Sportstätten im Fokus. Wie laufen die Arbeiten dort?

© Antenne AC

Beim Wiederaufbau wird auf den Hochwasserschutz gesetzt. Wie genau?

© Antenne AC
© Antenne AC

Aber auch Frau Leonhardt hat in der schweren Zeit auch positive Momente erlebt:


© Antenne AC