Urteil im Mordprozess gegen RMK-Pfleger erwartet
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 05:42

Am Aachener Landgericht wird am Mittwoch das Urteil im Mordprozess gegen den ehemaligen Pfleger des Würselner Rhein-Maas Klinikums erwartet.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 44-Jährigen 13 vollendete und 24 versuchte Morde vor.
Die Staatsanwaltschaft fordert eine lebenslange Haftstrafe sowie die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Damit würde der Angeklagte auch nach 15 Jahren Haft nicht automatisch entlassen werden. Die Verteidigung fordert Freispruch.
Der Prozess läuft seit März und hat deutschlandweit Schlagzeilen gemacht. Das Urteil wird für 12 Uhr erwartet.
Dem Angeklagten wird vorgeworfen, Patienten mit stark sedierenden Medikamenten, auch in Kombination mit Schmerzmitteln, behandelt zu haben. Das soll dann in mehreren Fällen zum Tod der Patienten geführt haben. Als Motiv nennt die Anklage, der Pfleger habe die Patienten ruhigstellen wollen, um während seiner Nachtschichten möglichst wenig Arbeit zu haben. Die Staatsanwaltschaft sieht niedrige Beweggründe und Heimtücke als Mordmerkmale. Die Taten sollen sich innerhalb weniger Monate, zwischen Dezember 2023 und Mai 2024, ereignet haben.
Neben Aachen ermittelt aktuell auch noch die Kölner Staatsanwaltschaft. Der ehemalige Pfleger war auch mehrere Jahre in den städtischen Kliniken Kölns angestellt.