Trotz Niedrigstand: Wasserversorgung sicher

© Sabine Neuß/Wasserwerk Perlenbach

Die Talsperren des Wasserverbands Eifel-Rur sorgen trotz der aktuellen Trockenheit weiterhin für Versorgungssicherheit in der Region.

Wegen des trockenen Frühjahrs liegen die Wasserstände aktuell rund 13 Prozent unter dem langjährigen Mittelwert. Laut WVER sind die Vorräte aber ausreichend: Oleftalsperre, Urfttalsperre und Rurtalsperre sind noch zu 72 Prozent gefüllt. Damit ist die Versorgung mit Trinkwasser sowie die Belieferung von Industrie und Gewerbe gesichert. Probleme durch die Trockenheit gibt es eher bei Grundwasser, Landwirtschaft und Waldbrandgefahr.

Eine Ausnahme bildet die Wehebachtalsperre bei Schevenhütte – sie ist dank der Regenfälle im Vorjahr sogar besser gefüllt als üblich.