Trianel-Jubiläum endet mit Baumpflanzungen
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2024 10:32

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel mit Sitz in Aachen hat ihr Jubiläumsjahr 2024 anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens mit einer Baumspende abgeschlossen.
Im Aachener Wald haben rund 40 Trianel-Mitarbeiter zusammen mit dem Forstamt 250 Traubeneichen auf einer ehemaligen Fichtenfläche gepflanzt, die Borkenkäfer zerstört hatten.
Auf der 0,2 Hektar großen Freifläche sind zwei- bis dreijährige und ca. 80 bis 120 cm hohe Bäume gesetzt worden.
Stimmen:
- Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen: „Jeder Baum in unserer Stadt, jedes bürgerschaftliche Engagement zählt. Trianel gratuliere ich herzlich zum 25. Jubiläum und freue mich über ihren Beitrag zum Klimaschutz. Mit dem Klimastadtvertrag hat sich Trianel schon Anfang des Jahres mit uns auf den Weg zur Klimaneutralität begeben. Auch das ist ein Anlass zum Feiern.“
- Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH: „Ganz im Sinne unseres Jubiläumsmottos ‚Verbundenheit‘ möchten wir auch der Stadt Aachen für die langjährige, positive Begleitung unserer Aktivitäten danken. Als Partner des Klimastadtvertrages der Stadt Aachen möchten wir mit unserer Baumspende auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaresilienz leisten. Als kommunales Energieunternehmen tragen wir durch unsere Arbeit als Energiehandelshaus täglich zur Integration der erneuerbaren Energien in den Markt bei. In den letzten Jahrzehnten haben wir als Projektentwickler über 1.200 MW erneuerbare Energien in ganz Deutschland realisiert und einen Beitrag für die kommunale Energiewende geleistet. Mit den 250 Traubeneichen für den Aachener Wald stärken wir nun auf eine andere Weise den Klimaschutz und unsere natürlichen CO2-Senken.
- Ulrike Völkel von der Stadt Aachen: „Wir haben keine Glaskugel und wissen nicht, wie schnell der Klimawandel voranschreitet, aber nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und den dortigen Standortbedingungen gehen wir davon aus das die Traubeneiche unter den heimischen Baumarten die richtige Baumart ist, um die nächsten Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte zu überstehen.“

v.l.n.r.: Dr. Oliver Runte (Geschäftsführer der Trianel GmbH), Klaus Meiners (Fachbereichsleiter der Stadt Aachen) und Sven Becker (Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH)
© Trianel GmbH