Stolberg: Rund 3.000 Menschen gegen Radikalismus
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 08:18
In Stolberg sind am Samstag laut Polizei rund 3.000 Menschen für Demokratie und gegen Extremismus auf die Straße gegangen. Das Bündnis gegen Radikalismus hatte unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt und immer! Stolberg hält zusammen!" aufgerufen. Vom Jordanplatz sind die Teilnehmer zum Kaiserplatz gezogen.
In seiner Rede war Bürgermeister Patrick Haas dankbar, seinen Kindern zeigen zu können, dass Stolberg gegen Radikalismus ist. Stolberg galt lange als NPD-Hochburg. Der Wendepunkt kam 2005, als das Bündnis gegen Radikalismus gegründet wurde.
