Stadt Stolberg will Parksituation am Rolandshaus entschärfen

© SYMBOLBILD| Astrid Gast - stock.adobe.com

In Stolberg soll im Laufe des Frühjahres die Parksituation rund um das neu eröffnete Rolandshaus entschärft werden.

Auf dem Parkplatz Bergstraße am Krankenhaus kommt es regelmäßig zu teils katastrophalen Parksituationen in denen Ordnungsamt und nicht selten auch die Polizei einschreiten müssen. Der Parkplatz sei auch aus städtischer Sicht überlastet und die nahegelegene Einfahrt zum Parkhaus über die Bergstraße zu wenig bekannt. Die Eröffnung des Rolandshauses habe die Situation weiter verschärft, so Stadtsprecher Tobias Schneider auf Antenne AC-Anfrage.

Deshalb sollen im Frühjahr u.a. die Parkbuchten auf dem Parkplatz Bergstraße neu markiert und der obere Bereich des Parkplatzes auch kostenpflichtig gemacht werden. So sollen voraussichtlich 40-50 neue Parkplätze geschaffen werden. Außerdem soll ein Schild angebracht werden, das auf die obere Parkhauszufahrt hinweist.

Bald soll auch der noch im Bau befindliche Parkplatz am Rolandshaus zur Entspannung beitragen, heißt es.

Im neuen Rolandshaus gegenüber vom Bethlehem-Gesundheitszentrum sind unter anderem

• eine Apotheke,

• ein Hörgeräteakustiker und Optiker,

• ein Sanitätshaus,

• ein Augenarzt

sowie Praxen für

• Allgemeinmedizin,

• Gynäkologie und Geburtshilfe,

• Hämatologie,

• HNO,

• Kinderärzte,

• Logopädie,

• Onkologie und Pneumologie als auch die

• Familienberatungsstelle der StädteRegion Aachen zu finden.