RWTH-Studierende demonstrieren gegen Nicht-EU-Gebühren

© Instagram/studentsagainstfees

Die RWTH Aachen plant, Gebühren für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern einzuführen. Dagegen haben die Mitglieder der Vereinigung "Students against Fees" am Mittwochnachmittag demonstriert.

Derzeit müssen alle Studierenden eine Semestergebühr von etwa 300 Euro bezahlen. Mit den neuen Gebühren müssten die Nicht-EU-Studierenden wahrscheinlich mit einer Erhöhung auf 3.000 bis 5.000 Euro pro Semester rechnen. Circa ein Drittel der RWTH-Studierenden kommt aus dem Ausland, ein Großteil davon aus Nicht-EU-Ländern.

Bei der Demonstration, die vom C.A.R.L.-Hörsaalgebäude ausging, waren in der Spitze knapp 70 Menschen vor Ort. Alles verlief friedlich, sagt die Polizei.