Roetgen: 150.000 Euro für die Sanierung der Alten Weberei

© Rolf Wilden/HeuGeVe

Die NRW-Stiftung unterstützt den Heimat- und Geschichtsverein Roetgen mit bis zu 150.000 Euro für die Sanierung der alten Weberei Kaufmann/Lütgen.

In dem historischen Gebäude entsteht unter dem Namen „Das Lütgens“ ein neuer Treffpunkt für Kultur und Begegnung.

Die entsprechende Förderurkunde ist am Donnerstag überreicht worden.

Das neue Gemeinschaftshaus soll Platz für Vereine, Ausstellungen und das Archiv zur Roetgener Geschichte bieten.

Die alte Weberei ist ein Zeugnis der langen Webertradition, die über 200 Jahre lang der wichtigste Wirtschaftszweig in Roetgen war. Sie befindet sich am Ortseingang Roetgens und steht seit vielen Jahren leer. Der Heimat- und Geschichtsverein Roetgen hat den Gebäudekomplex erworben und schon einige Notsicherungsmaßnahmen an dem beschädigten Gebäude ausgeführt. Für die Einrichtung des neuen Dorfgemeinschaftshauses muss das Anwesen umfassend saniert werden, beginnend mit dem ehemaligen Wohnhaus. 

18.9.2025: Harry Voigtsberger, Ehrenpräsident der NRW-Stiftung (links), überreicht die Förderurkunde an Werner Cosler, den ersten Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins Roetgen e. V.© Rolf Wilden/HeuGeVe
18.9.2025: Harry Voigtsberger, Ehrenpräsident der NRW-Stiftung (links), überreicht die Förderurkunde an Werner Cosler, den ersten Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins Roetgen e. V.
© Rolf Wilden/HeuGeVe