Radentscheid: Parkzonen für Pflegedienste einrichten!
Veröffentlicht: Dienstag, 18.03.2025 14:42

Der Radentscheid Aachen ist dafür, dass in der Stadt Aachen spezielle Parkzonen für Pflegedienste eingerichtet werden. Die sollen dann auch Lieferdienste nutzen können.
Der entsprechende Antrag wird im Aachener Bürgerforum am 25.3., also am kommenden Dienstag, beraten.
Durch ein engmaschiges Netz solch reservierter Parkzonen sollen die Beschäftigten der Pflegedienste ihre Betreuten ohne große Zeitverluste erreichen können. Die Zonen sollen in allen eng bebauten Stadtteilen in einem maximalen Abstand von 200 Metern installiert werden.
„Wir vom Radentscheid suchen das Gespräch mit anderen Gruppen, um deren Bedarf an Mobilität in der Stadt zu verstehen und in unseren Überlegungen berücksichtigen zu können“, sagt Johannes Plettner-Marliani vom Radentscheid. „Aus dem Kontakt mit den Pflegediensten entwickelte sich dieser Antrag. Da die ambulante Pflege ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge ist, befürworten wir eine Privilegierung von Pflegediensten beim Parken im öffentlichen Raum im Vergleich zu anderen Nutzenden. Wir setzen uns dafür ein, Pflegedienste zu Gewinnern der Mobilitätswende zu machen.“
Etwa 20 Pflegedienste versorgen Pflegebedürftige zu Hause in der Innenstadt Aachen. In Nordrhein-Westfalen brauchen etwa 3,5 von 1.000 Einwohnenden Unterstützung in der Pflege, um weiterhin zu Hause wohnen zu können. Bei etwa 35.000 Einwohnern innerhalb des Aachener Alleenrings wären das dort z.B. etwa 100 Personen.