Öffentliches EM-Gucken in der Stadt Aachen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.06.2024 10:44

Kurz vor Beginn der Fußball-EM am Freitag hat die Stadt Aachen nochmal die Bedingungen für gemeinsames öffentliches Schauen der Spiele mitgeteilt - sowohl fürs PublicViewing auf Außengastronomieflächen als auch für Events in der Nachbarschaft.
Um den bürokratischen Aufwand für alle so gering wie möglich zu halten, verzichtet die Stadt in der Außengastronomie auf Einzelfallausnahmen nach Antrag, damit entfallen automatisch auch die Gebühren eines entsprechenden Verwaltungsverfahrens, heißt es. Vielmehr gehe die Verwaltung im Sinne der allgemeinen Duldung, die sich auch an den Belangen der Nachbarschaft orientiert, vor.
Somit werden grundsätzlich alle Vorführungen von kleineren Leinwänden oder Fernsehgeräten ob privat oder auf Außengastronomieflächen im Wesentlichen geduldet, wenn
- ... die Übertragung des Tones ausschließlich durch die Lautsprecher der Fernsehgeräte erfolgt,
- ... spätestens 20 Minuten nach Spielende der Ton abgeschaltet wird,
- ... auf weitere lärmbelastende Geräte wie Vuvuzela, Trommeln, Druckfanfaren, etc. verzichtet wurde und
- ... der/die jeweils Verantwortliche seine/ihre Gäste zur verstärkten Rücksichtnahme auf Nachbarn und Anwohner anhält.