NRW will Talbots Railhub in Stolberg fördern
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.02.2025 16:48

Der Railhub, den Talbot in Stolberg plant, ist eins von sechs neuen innovativen Projekten, die das Land NRW fördern möchte.
Für den Railhub will die Talbot Services GmbH eine neue Montage- und Instandhaltungshalle für Schienenfahrzeuge bauen.
Ziel ist die Aufbereitung und Modernisierung von Bestandsfahrzeugen, um wertvolle Ressourcen zu schonen und CO₂-Emissionen deutlich zu verringern. Die Fahrzeuge könnten länger eingesetzt werden und der ökologische Fußabdruck der Branche werde deutlich verringert, heißt es.
Mindestens 100 industrielle Arbeitsplätze sollen durch den Railhub entstehen.
Die Landesregierung nimmt wichtige Schlüsseltechnologien aus den Bereichen Digitalisierung, Ressourceneffizienz und Biotechnologie in den Blick. In der zweiten Runde des Förderaufrufs „Produktives.NRW“ im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 hat ein Begutachtungsausschuss jetzt weitere sechs wegweisende Vorhaben zur Förderung empfohlen. Ziel ist die Ansiedlung oder Erweiterung von Unternehmen im Rheinischen Revier und dem nördlichen Ruhrgebiet. Dafür stehen rund 95 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung. Aufgrund der hohen Nachfrage können in einer dritten Einreichrunde wieder Projektideen eingereicht werden. Dafür sind weitere 69 Millionen Euro EU-Mittel eingeplant.
(Das Foto zeigt eine ausgediente U-Bahn vom Typ "Düwag U3".)