Neuer BioTurf Kunstrasen kommt aus Aachen

© Heike Lachmann

Forscher der RWTH Aachen haben eine umweltfreundliche Alternative zum Kunstrasen auf Fußballplätzen entwickelt. Normalerweise wird Kunstrasen mit Kunststoff-Granulat aufgefüllt, das gerät aber als Mikroplastik oft in die Umwelt. Die EU wird deshalb diese Form von Kunstrasen ab Herbst 2031 verbieten. Mit dem neuen "BioTurf" haben Aachener Forscher einen Belag entwickelt, der aus Biofasern wie zum Beispiel Raps besteht und komplett ohne Füllmaterial auskommt.

© Antenne AC

Im Aachener Hochschulsportzentrum ist der BioTurf-Kunstrasen schon im Einsatz.