Neue Warnfahrzeuge für die StädteRegion

© StädteRegion Aachen/Detlef Funken

In der StädteRegion Aachen werden in Kürze neun neue Warnfahrzeuge an die Kommunen übergeben.

Die geländegängigen Pickups sind mit modernen Lautsprechern ausgestattet und sollen im Katastrophenfall die Bevölkerung schnell und direkt informieren. Insgesamt investiert die StädteRegion rund eine Million Euro in die Fahrzeuge.

Damit wird der Bevölkerungsschutz in der Region weiter gestärkt, heißt es von der StädteRegion.

Dass die Warnung und Information der Bevölkerung einen erheblichen Baustein für einen funktionierenden Bevölkerungsschutz bilden, wurde von den Ergebnissen der in Auftrag gegebenen Studie der Freien Universität Berlin bestätigt.

Bestandteil dieser Untersuchung ist auch eine Umfrage bei den Menschen in der StädteRegion Aachen. Sie wünschten sich unterschiedliche Möglichkeiten der Warnung - auch auf klassischen Wegen wie mittels Warnfahrzeugen.

Aus diesem Grund empfahl die Projektgruppe zur Neuausrichtung des Katastrophenschutzes, zehn Warnfahrzeugen zu beschaffen. Dies ist nun geschehen. „Wir haben damit ein umfassendes Netz von Warn- und Informationsmöglichkeiten geknüpft, um die Menschen schnellstmöglich zu warnen und zu schützen“, zieht Städteregionsrat Grüttemeier eine erste Zwischenbilanz.