Neue Polizeipräsenz in Stolberg
Veröffentlicht: Freitag, 11.07.2025 13:59

In Stolberg-Mühle haben Stadt und Polizei am Freitag eine gemeinsame Anlaufstelle in der Salmstraße 23 eröffnet.
Ab sofort gibt es dort feste Bürgersprechstunden der Polizei, regelmäßige Streifen und einen dauerhaften Funkstreifenwagen vor Ort.
Bürgermeister Patrick Haas spricht von einem "starken Zeichen für Sicherheit und Dialog.“
Die zwei festen Bürgersprechstunden in der Stolberger Anlaufstelle von Polizei und Stadt sind immer montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr.
Ein zentrales Element der Zusammenarbeit sind wöchentliche gemeinsame Streifen von Polizei und Ordnungsamt. Sie starten und enden an der Anlaufstelle und sollen die Präsenz im Quartier stärken, die Sauberkeit verbessern und die Kriminalität noch weiter eindämmen.
Zusätzlich erledigen die Polizeikräfte Teile ihrer Verwaltungsarbeit bewusst in der Anlaufstelle, um eine kontinuierliche Präsenz vor Ort sicherzustellen.
Unterstützt wird das durch einen Funkstreifenwagen, der dauerhaft auf der Parkfläche vor dem Gebäude positioniert wird.
Und auch das Ordnungsamt ist mehrfach unter der Woche und auch am Wochenende in der Anlaufstelle präsent und startet von dort aus seine Streifengänge.