Neubau Rettungswache Würselen-Mitte
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.03.2024 11:11

Der Neubau der Rettungswache Würselen-Mitte schreitet voran.
Zwei Schwertransport-Tieflader haben jetzt Beton-Bauteile und ein Notstromaggregat auf die Baustelle geliefert, teilt die Städteregion mit.
Mit dem Aggregat und dem Dieselvorratstank können bei Stromausfall wichtige Geräte 72 Stunden lang weiterbetrieben werden, bevor nachgetankt werden muss.
Der Neubau der Rettungswache in Würselen-Mitte befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Rhein-Maas-Klinikum und zum Bildungszentrum für Pflege- und Gesundheitsberufe. Der Standort eigne sich ideal für die wohl modernste Wache in der StädteRegion Aachen, heißt es.
Fast 2.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche bietet der Kern des Gebäudes für die Fahrzeughalle mit eigener Waschhalle. Auch Technik-, Besprechungs- und Schulungsräume sowie zwölf Ruheräume mit angrenzenden Sanitärbereichen für das Bereitschaftspersonal finden Platz in dem Gebäudekomplex.
Die Fertigstellung der Rettungswache ist für das dritte Quartal 2024 geplant.
Bild (Thomas Kasnitz, StädteRegion Aachen):
Der schwere Kran positioniert das Notstromaggregat und die Einhausung exakt auf dem dafür präparierten Beton-Fundament. Mit dem Aggregat soll auch im Fall eines Stromausfalls die weitere Stromversorgung gesichert werden.