Neubau Gymnasium Würselen: Vertrag unterschrieben

© Goldbeck GmbH, Hausmann Architektur GmbH, Blaurock Landschaftsarchitektur

Die Stadt Würselen und das Bauunternehmen Goldbeck haben am Mittwoch (9.7.2025) den Vertrag für den Neubau des Gymnasiums Würselen unterschrieben.

Bis März 2028 entstehen ein neues Schulgebäude und eine Dreifach-Sporthalle.

Goldbeck übernimmt Planung, Bau und den Betrieb der Gebäude für 30 Jahre im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft.

Der moderne Neubau setzt auf innovative Lernkonzepte und hohe Nachhaltigkeitsstandards. Die Architektur der neuen Gebäude soll sich mit der neuen Fassade harmonisch in die Bestandsgebäude der Mensa, Aula und Sporthalle einfügen.

Der Neubau orientiert sich laut der Stadt am "4K-Modell": Entlang der Kompetenzen Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken gestalten sich der Unterricht sowie die Lern- und Lehrprozesse. Die räumliche Struktur unterstütze diese Prinzipien durch "Cluster": Einheiten aus Klassen- und Fachräumen, die über zentrale Aufenthaltsinseln miteinander verbunden sind. Außerdem bieten offene Kommunikationszonen vielfältige Arbeits- und Sitzmöglichkeiten.

Auch die Flächen im Freien seien Teil des pädagogischen Konzepts: Holzpodeste, Lerninseln und Bewegungsangebote schaffen Raum für Unterricht im Freien, Spiel und Erholung. Pflanzenflächen gliedern das Gelände in unterschiedliche Bereiche mit Sitzgruppen, Hängematten und Rückzugsorten – und bieten so Möglichkeiten für informelles Lernen und soziale Begegnung. 

Bürgermeister Roger Nießen: „Mit dem Neubau des Gymnasiums gehen wir das größte Bauprojekt in der jüngeren Geschichte unserer Stadt an – ein Meilenstein für Würselen. Wie in den vergangenen fünf Jahren treiben wir konsequent die großen Projekte voran und bauen peu à peu den Sanierungsstau ab. Gerade deshalb ist es entscheidend, dieses Vorhaben im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft mit einem echten Profi umzusetzen. Der hohe Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz ist für uns von größter Bedeutung. Ich freue mich, dass wir den Schülerinnen und Schülern und der gesamten Schulgemeinschaft in etwa drei Jahren einen hochmodernen Schulstandort anbieten werden, der zum Lernen und Begegnen einlädt.“

Haben den Vertrag über den Gymnasium-Neubau unterschrieben: Carsten Hense, Geschäftsführer Goldbeck Public Partner und Bürgermeister Roger Nießen (v.l.). Dahinter: verantwortlicher Projektleiter vom Würselener Hochbauamt André Kammholz, Geschäftsfüher Hausmann Architektur GmbH Frank Hausmann und die Technische Beigeordnete Heike Ohlmann (v.l.)© Pressestelle Stadt Würselen
Haben den Vertrag über den Gymnasium-Neubau unterschrieben: Carsten Hense, Geschäftsführer Goldbeck Public Partner und Bürgermeister Roger Nießen (v.l.). Dahinter: verantwortlicher Projektleiter vom Würselener Hochbauamt André Kammholz, Geschäftsfüher Hausmann Architektur GmbH Frank Hausmann und die Technische Beigeordnete Heike Ohlmann (v.l.)
© Pressestelle Stadt Würselen