Nationalpark Eifel: Pilzesammeln verboten

© S. Wilden

Im Nationalpark Eifel ist das Sammeln von Pilzen streng verboten - daran erinnert die Nationalparkverwaltung jetzt nochmal.

Grund ist der Schutz der sensiblen Natur – Pilze sind ein wichtiger Teil des Ökosystems und tragen zur Artenvielfalt bei. Über 2.000 Pilzarten, darunter viele seltene, wachsen im Nationalpark.

Wer Pilze entfernt oder abseits der Wege unterwegs ist, stört Tiere wie Schwarzstörche, Rehe und Hirsche.

Und wer beim Sammeln erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe rechnen. 

Also: Pilze im Nationalpark bitte nur bestaunen, nicht mitnehmen!