Nächstes Windkraft-Investment bei der STAWAG

© STAWAG/Stuhlmann

Bei der STAWAG kann man sich nächste Woche wieder an einem Windpark beteiligen in Form eines "Nachrangdarlehens".

Wie schon bei früheren Windparkprojekten des Aachener Energieversorgers ist auch diesmal beim Windpark Erftstadt maximal ein 25.000 Euro-Investment möglich - ab 500 Euro aufwärts in 500-Euro-Tranchen.

Zeichnungsberechtigt sind zuerst ab kommendem Dienstag (14. Januar 2025) alle Anwohner in Erftstadt (Postleitzahl 50374) und die Stromkunden der STAWAG (auch alle Stromkunden der ehemaligen enwor) - wenn danach noch was übrig ist, können auch andere investieren.

Das Darlehen läuft dann bis Ende 2029, der Zinssatz beträgt 3,75 Prozent pro Jahr. Weitere Einzelheiten findet Ihr auf dem Onlineportal, über das auch die Vergabe erfolgt: www.buergerbeteiligung.stawag.de



Warnhinweis gem. § 12 Abs. 2 VermAnlG: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.


(Foto: Windpark Münsterwald)


Grüner Strom für 16.400 Haushalte

Der Windpark befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Erftstadt, etwa 25 Kilometer südwestlich von Köln und derzeit im Bau. Er wird in diesem Frühjahr in Betrieb gehen. Acht Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt werden dann sauberen Strom für rund 16.400 Haushalte im Jahr erzeugen. Die Anlagen unterschiedlichen Typs sind bis zu 180 Meter bis zur Flügelspitze hoch. Das Investitionsvolumen liegt bei 48 Millionen Euro. Näheres dazu und zu den Ökostromanlagen der STAWAG findet Ihr HIER.