missio aktuell zu Madagaskar

© Pixabay

Nach der Machtübernahme des Militärs in Madagaskar appelliert die katholische Kirche an die internationale Gemeinschaft, auf die neuen Machthaber einzuwirken. 

Ein Bischof des Inselstaats, Bischof Raharilamboniaina, hat dem Aachener Hilfswerk missio berichtet, dass man jetzt humanitäre Hilfe sichern, Gewalt verhindern und die Demokratie bewahren will. 

Präsident Rajoelina ist nach monatelangen Protesten gegen die Regierung mittlerweile ins Ausland geflohen. Die Lage im Land bleibt angespannt, aber noch recht ruhig, heißt es von missio. 

Das Aachener Hilfswerk fordert freie und faire Wahlen und ruft die EU und Deutschland zur Unterstützung auf. Besonders die Ärmsten und beim Rohstoffabbau ausgebeuteten Menschen bräuchten jetzt internationale Aufmerksamkeit.

(Foto: Blick auf Madagaskars Hauptstadt Antananarivo)