Louder than Karl: 2025 an zwei Tagen

© Marie-Theres Tschauner

Das Metal-Festival "Louder than Karl" in Aachen am Templergraben geht bei seiner dritten Ausgabe in diesem Jahr erstmals über zwei Tage.

Am 4. und 5.7.2025 wollen die Organisatoren beim vermeintlich "größten Outdoorfestival innerhalb der Stadtgrenzen Aachens" bei freiem Eintritt die ganze Bandbreite von Metalmusik hierzulande zeigen.

Die Szene sei offen, einladend und voller positiver Energie - sie bereichere die Kulturlandschaft Aachens. Außerdem will man den Templergraben als Treffpunkt für Musikbegeisterte etablieren.

Das Konzept einer bunten Mischung aus Metalheads, Bürger*innen und Studieren sei schon in den letzten Jahren voll aufgegangen.

Das Line-up 2025:

Freitag, 4. Juli – ab 17:00 Uhr

Rise of Kronos – Death Metal (Hamburg): Die Band steht für modernen, brutalen Death Metal mit mythologischen Konzepten und einer energiegeladenen Live-Show.

Fusion Bomb – Thrash Metal (Luxemburg): Fusion Bomb bringen klassischen, energiegeladenen Thrash Metal auf die Bühne – schnell, präzise und mitreißend.

Darkk – Modern Metalcore (Aachen): Bei Darkk treffen harte Riffs auf eingängige Pop Hooklines.

Oneiric – Death Metal (Aachen): Die Aachener Formation ist bekannt für technisch anspruchsvollen, intensiven Death Metal mit wuchtigen Riffs und tiefen Growl.

Samstag, 5. Juli – ab 15:00 Uhr

Eradicator – Thrash Metal (Olpe): Die Band aus Olpe liefert klassischen Thrash Metal im Stil der Bay Area und ist für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt.

Monosphere – Progressive Metalcore (Mainz): Anspruchsvolle Songstrukturen treffen auf emotionale Härte und moderne Metalcore-Elemente.

The Tasty Trashpandas – Modern Metal/Alternative Metal (Aachen): Frische Sounds und ein Augenzwinkern – die Band bringt Abwechslung ins Line-up.

Razorblade Messiah – Heavy/Thrash Metal (Niederlande): Mitreißende Riffs und klassische Metal-Attitüde, die an die großen Vorbilder erinnert.

Coven Call – Symphonic Metal (Dortmund): Dunkle, schwere Riffs, Atmosphäre und eine Stimme, die unter die Haut geht.

● Wildcard - Es wird noch eine Wildcard verlost, die an eine Nachwuchsband aus der Region geht.

Aftershow-Party: Im Anschluss an das Festival am Samstag steigt die offizielle Aftershow-Party im Apollo Clubkultur.

© Pit Steinbach
© Pit Steinbach