Lions und Zonta: 22.500 Euro für soziale Projekte
Veröffentlicht: Montag, 31.07.2023 12:06

22.500 Euro haben sechs Aachener Lions-Clubs und der Zonta-Club jetzt sozialen Projekten gespendet.
Das Geld ist bei der Weihnachtsmarktaktion der Vereine zusammen gekommen.
Der Verein "Kinderseele" erhält 10.000 Euro davon, 7.500 Euro gehen an die Aachener Tafel - und der Verein "Türöffner in Würselen" wird mit 5.000 Euro unterstützt.
Übergeben worden ist der Spendenscheck auf Janinas Erlebnishof in Herzogenrath.
Die Lions- und Zonta-Mitglieder haben dafür auf dem letzten Aachener Weihnachtsmarkt eigene Marmeladen, Fruchtaufstriche, Gelees und Honig sowie Adventskränze verkauft. Hinzu kamen noch Spenden von Einzelpersonen. Beteiligt waren der Lions Club Aachen, der Lions Club Aachen-Aquisgranum, der Lions Club Aachen-Carolina, der Lions Club Aachen-Dreiländereck, der Lions Club Aachen-Urbs Regalis, der Lions Club Euregio Maas-Rhein und der Zonta-Club Aachen.
Die Gesamtsumme der seit 2009 erzielten Nettoerlöse ist damit auf mehr als 209.500 Euro gesteigert worden.
Auch in diesem Jahr will man wieder auf dem Aachener Weihnachtsmarkt mit eigener Bude Waren für den guten Zweck anbieten.
Die Empfänger der Spenden:
- Der Verein Kinderseele setzt sich für die soziale Integration psychisch kranker Kinder und Jugendlicher ein. Vielfältige therapeutische, kreative und sportliche Aktivitäten tragen zum Wohlergehen der jungen Patienten aus der Region Aachen bei. Das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement verbessert die Voraussetzungen für die Genesung der betroffenen Kinder und Jugendlichen.
- In der Aachener Tafel arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten und aus allen Altersgruppen – Schüler, Studenten, Berufstätige, Rentner, Arbeitslose usw. – ehrenamtlich zusammen, um Waren aus allen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft – vom großen Produzenten bis zum Einzelhändler – zu sammeln, sie vor der Vernichtung zu bewahren und an Bedürftige zu verteilen.
- Der Verein Türöffner in Würselen fördert das Zusammenleben von Menschen aller Milieus und Kulturkreise. Gruppen- und Beratungsangebote stärken die Bindung von Eltern und Kindern. Der Verein begleitet vor allem junge Familien und hilft bei der Bewältigung von Problemen und Krisen. Überdies werden Bildungswege angestoßen und begleitet.
22.500 Euro für soziale Projekte
Golfen für den guten Zweck
Im Aachener Golf-Club haben 60 Golferinnen und Golfer am Sonntag 7.200 Euro für die Deutsche Krebshilfe erspielt. Das Benefiz-Turnier in Aachen-Seffent war eines von bundesweit rund 130 Turnieren, die zwischen April und August im Rahmen von Europas größter Benefiz-Golfturnierserie stattfinden.
