Langer Feuerwehreinsatz am Kraftwerk Weisweiler

© RWE Power

Am Kraftwerk in Eschweiler-Weisweiler hat es von Donnerstagmittag bis in die Nacht gebrannt. Verletzt wurde niemand, und größere Gebäudeschäden gab es ebenfalls nicht.

Das Feuer brach gegen 14 Uhr aus, zunächst kümmerte sich die kraftwerksinterne Feuerwehr darum. Wegen fehlender Einsatzkräfte wurde gegen 19 Uhr die Eschweiler Feuerwehr hinzugezogen. Um 1 Uhr rückte diese wieder ab, doch selbst zu diesem Zeitpunkt brannte es noch. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht. Grund für die lange Einsatzdauer war feingemahlener Kohlestaub, der immer wieder neue Glutnester verursachte.

Die Brandursache ist nicht bekannt. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand laut Feuerwehr zu keinem Zeitpunkt.