Kurt-Sieder-Preise 2024: Die Preisträger

© Matthias Baus/Christian vant Hoen

Die Kurt-Sieder-Preise für herausragende schauspielerische Leistungen im Theater Aachen und im Grenzlandtheater gehen in diesem Jahr an Marlina Adeodata Mitterhofer vom Theater Aachen und Felix Frenken vom Grenzlandtheater.

Den Aachener Publikumspreis erhält auch Felix Frenken - und Jonas Dumke vom Theater Aachen, der mit seinem Solostück „Ach! Ein Kleistporträt“ schon viele Nachwuchspreise gewonnen hat.

Die Kurt-Sieder-Preise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert, für den Publikumspreis gibt es 1.000 Euro.

Verliehen werden die Auszeichnungen am Sonntag, 3. November, ab 11 Uhr, im Grenzlandtheater.



Zu den Preisträgern:

Felix Frenken (oben im Foto in der Mitte) ist seit der Spielzeit 2024/25 Ensemblemitglied des Grenzlandtheaters. Zuvor sammelte er umfangreiche Erfahrungen an verschiedenen Staats- und Landestheatern. Besonders überzeugte er in den Stücken "Judas" und "Achtsam Morden", wobei er in letzterem durch seine Wandlungsfähigkeit in verschiedenen Rollen beeindruckte, teilt uns Anette Bosetti aus dem Kuratorium mit.


Marlina Adeodata Mitterhofer (oben im Foto links) war von 2021 bis 2024 festes Ensemblemitglied am Theater Aachen und ist inzwischen freischaffend tätig. Sie spielte unter anderem in "King Arthur" und "Vom Fischer und seiner Frau". Trotz ihrer zarten Erscheinung beeindruckte sie durch ihre gelassene Art und ausdrucksstarke Wandlungsfähigkeit in vielen Stücken, so Bosetti.


Jonas Dumke (oben im Foto rechts) ist seit 2023 Ensemblemitglied des Theaters Aachen. Bei der Woche der Jungen Schauspieler gewann er bereits drei Preise.