Kommunaler Wärmeplan für Aachen

© RWE Power

Für eine klimafreundliche und sichere Wärmeversorgung der ganzen Stadt hat der Aachener Rat einstimmig einen kommunalen Wärmeplan beschlossen. 

Der zeigt, wo künftig Fernwärme möglich ist und wo individuelle Lösungen gebraucht werden. 

Im Vorfeld haben rund 250 Stadtbewohner und Interessensgruppen sowie über 25 Institutionen daran mitgewirkt. 

Allen Eigentümern empfiehlt die Stadt, sich frühzeitig über die passende Wärmeversorgung und Fördermöglichkeiten zu informieren.

Der Wärmeplan ist ab sofort online HIER einsehbar, er wird alle fünf Jahre überprüft und weiterentwickelt.


(Foto: Die Fernwärme für Aachen wird noch zum größten Teil aus der Abwärme des Kraftwerks Weisweiler gewonnen.)