Kommunaler Wärmeplan der Stadt Stolberg
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 06:39

Die Stadt Stolberg hat ihren ersten kommunalen Wärmeplan fertiggestellt. Darin steht, wie Stolberg bis 2045 klimaneutral werden kann. Die Stadt hat den Plan zusammen mit dem Energieversorger EWV entwickelt. Perspektivisch soll auch Geothermie in ein mögliches Wärmenetz eingebunden werden. Gebäude außerhalb dieses Wärmenetzes werden hauptsächlich mit Wärmepumpen oder Biomasse heizen, heißt es. Die Ergebnisse werden in drei Terminen vorgestellt.
Terminübersicht
Jeweils von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
28.10.2025 in Gressenich, OGGS Gressenich, Rote Erde 6, 52224 Stolberg
29.10.2025 in Donnerberg, Bürgerhaus Friedrichsecke, Höhenstr. 80, 52222 Stolberg
13.11.2025 in Büsbach, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Str. 121, 52223 Stolberg