Knapp 25.000 aktuell ohne Job

Die Arbeitslosenquote in der Städteregion Aachen ist im August 2025 auf 8,0 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkt gestiegen. 

Fast 25.500 Menschen sind hier bei uns aktuell ohne Job. 

Im Vergleich zu vor einem Jahr beträgt der Anstieg 0,3 Prozent. 

„Im August sehen wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem bei Jugendlichen in der Städteregion Aachen. Dabei handelt es sich um Jugendliche, die nach dem Ende ihrer Schullaufbahn in Haushalten leben, in denen Bürgergeld bezogen wird. Sobald die Schule vorbei ist, werden sie offiziell als arbeitslos gezählt“, kommentiert Ulrich Käser, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Aachen-Düren, die neuen Zahlen. „Die Unternehmen haben im August deutlich mehr freie Stellen gemeldet – sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr. Das ist ein positives Signal, besonders für junge Menschen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder erstmals auf Jobsuche sind. Ihre Chance auf einen direkten Einstieg ins Berufsleben verbessert sich damit spürbar.“

Die Arbeitslosenquoten hier bei uns im Einzelnen:

  • Aachen: 8,6 % (+ 0,1) 
  • Alsdorf: 7,9 % (+ 0,1) 
  • Eschweiler. 8.0 % (+ 0,1)
  • Stolberg: 8,2 % (+ 0,1)
  • Monschau: 4,5 % (- 0,1) 

Bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen im August im Vergleich zum Vormonat um 46.000 gestiegen beziehungsweise 0,1 Prozent gestiegen. Die Quote für ganz Deutschland liegt aktuell bei 6,4 Prozent, gut drei Millionen Menschen sind arbeitslos gemeldet.