KIA: Ein Kompetenzzentrum für Zugewanderte in Aachen

© StädteRegion Aachen/Marijke Stasch

Die StädteRegion Aachen will mit dem "Kompetenzzentrum Integration und Arbeit (KIA)" in den Aachen Arkaden neu Zugewanderten den Einstieg in Gesellschaft und Arbeitsmarkt erleichtern.

Der Probebetrieb in der zentralen Anlaufstelle läuft seit Mitte Februar.

Das KIA macht Behördengänge und bürokratische Abläufe für Zugewanderte einfacher, alle wichtigen Angelegenheiten können unter einem Dach erledigt werden. Dabei kooperiert die StädteRegion eng mit Partnern wie der IHK und dem Jobcenter.

Langfristig sollen auch zeitlich abgestimmte Termine möglich sein, um mehrere Anliegen an einem Tag zu klären - zum Beispiel:

  • Beratung zum Gesundheitssystem (Krankenversicherung),
  • Beratung zu Bank- und Versicherungsangelegenheiten,
  • Vermittlung eines Schulplatzes und Beratung zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung,
  • Klärung von Aufenthaltsangelegenheiten/Arbeitserlaubnis,
  • Beratung zu im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen,
  • Beratung zu Möglichkeiten beruflicher Weiterqualifizierung,
  • Beratung durch verschiedene Arbeitsmarktakteure wie dem Jobcenter,
  • Unterstützung bei der Deutschkurs-Suche und
  • Beratung zu weiteren Themen rund um das Ankommen in Deutschland.