Kanalsanierungen in Herzogenrath

© Erik Dachselt/Pixabay

In Herzogenrath saniert die Stadt noch bis Jahresende auf insgesamt drei Kilometern Abwasserkanäle.

Im neuen Jahr werden noch einzelne dazu gehörende Abwasserschächte instandgesetzt.

Dafür hat Herzogenrath ein Rohrsanierungs-Unternehmen aus Siegburg engagiert, die Kosten für die Tiefbauarbeiten liegen bei rund 1,155 Millionen Euro.

Die Kanäle werden laut der Stadt aufgrund von Verschleiß und Rissen mittels des "Inlinerverfahrens" renoviert. Dabei werden über die Schächte harzgetränkte Schläuche in die Kanäle eingezogen und mittels UV-Licht ausgehärtet. Die Inlinersanierung von Abwasserkanälen sei ein kostengünstigeres Verfahren als die Verlegung von neuen Rohren in offener Bauweise, heißt es. Das geschlossene Renovierungsverfahren sei schnell und mit wenig Beeinträchtigung für die Bevölkerung ausführbar. Baustellenverkehr, Staub, Lärm und Erschütterungen seien nur geringfügig vorhanden.

Folgende Straßenzüge sind zeitweise in Teilabschnitten von den aufgeführten Sanierungsarbeiten betroffen:

  • Kohlscheid: Am Waldhang, Im Wiesengrund, Projektstraße
  • Herzogenrath - Mitte: Klosterrather Straße, Maastrichter Straße, Marienstraße
  • Merkstein: Blumenstraße, Fliederstraße, Rosenstraße, Ligusterstraße, An der Herrenstraß, Himmelreich, Kettelerstraße, Kirchfeldstraße, Lörschpülgen, Römerstraße, Waldenburgstraße

Wenn Anwohner Rückfragen haben, stehen ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:

  • Herr K. Ademi, Ingenieurbüro Ademi, Tel. 02241/30190-53
  • Frau B. Böttcher, Tiefbau und Verkehr Stadt Herzogenrath, Tel. 02406/83-6137