Ingenieurspreis für Sieß und seine Mini-Herzpumpe
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 10:20

Der Aachener Ingenieurspreis geht in diesem Jahr an Thorsten Sieß, den Entwickler der kleinsten Herzpumpe der Welt.
Sieß ist Chief Technology Officer beim Medizintechnikunternehmen Abiomed, er erhält die Auszeichnung am 6. September im Aachener Rathaus.
Seine Impella-Herzpumpe ist nur wenige Zentimeter kurz und kann nach einem Herzinfarkt das Leben nicht nur verlängern, sondern retten. Mittlerweile ist sie weltweit 350.000-mal erfolgreich eingesetzt worden.
Sieß ist Alumnus der RWTH Aachen, er hat mit seiner Idee für die Herzpumpe sein eigenes Unternehmen aufgebaut. Abiomed baut die Impella-Herzpumpe, vertreibt sie und entwickelt sie weiter. Das Unternehmen ist seit 2022 Teil des US-amerikanischen Konzerns Johnson & Johnson.
Den Aachener Ingenieurspreis erhält Sieß im Herbst aus den Händen von NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes, er wird dann geehrt in "Anerkennung seines beeindruckenden Weges aus dem Studium ins Gründertum" und wegen "seines Durchhaltevermögens in schwierigen Zeiten und des Erfolgs". Vor dem Festakt im Krönungssaal des Rathauses wird er auch beim großen Graduiertenfest der RWTH im Dressurstadion in der Aachener Soers ein Keynote halten.
Stimmen:
- Professor Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen: „Dr. Thorsten Sieß steht für einen unermüdlichen unternehmerischen und ingenieurwissenschaftlichen Einsatz, mit dem er seine Idee – Pumpe und Motor gemeinsam in einem Herzkatheter unterzubringen – umgesetzt hat. Mit seinem Einsatz hat er eindeutig einen maßgeblichen Beitrag zur positiven Wahrnehmung und Weiterentwicklung des Ingenieurwesens geleistet.“
- Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen: „Dass in diesem Jahr ein Unternehmen den Ingenieurpreis erhält, das hier in Aachen gegründet und erfolgreich aufgebaut wurde, freut mich ganz besonders. Dr. Thorsten Sieß repräsentiert Aachen als Start-up-Standort für Zukunftstechnologien ersten Ranges. Unsere Stadt ist ein wirklich gutes Pflaster für ausgezeichnete Ingenieurinnen und Ingenieure.“
Thorsten Sieß hat 1997 die Impella CardioTechnik AG (später Impella CardioSystems) mitgegründet, die 2005 durch das Unternehmen Abiomed, das 1981 mit der Entwicklung des ersten Kunstherzes begann, übernommen wurde. Zunächst war er Manager für Forschung und Entwicklung, mittlerweile ist er Chief Technology Officer und Vizepräsident der Firma.
Der Aachener Ingenieurpreis ist eine gemeinschaftliche Auszeichnung der RWTH und der Stadt Aachen – mit freundlicher Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure VDI als Preisstifter.
Jährlich wird eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die mit ihrem Schaffen einen maßgeblichen Beitrag zur positiven Wahrnehmung oder Weiterentwicklung des Ingenieurwesens beziehungsweise der Wissenschaften geleistet hat. Die Auszeichnung wird schon zum elften Mal verliehen. letztes Jahr ist sie an Airbus-CTO Dr. Sabine Klauke gegangen.
