Herzogenrath will "Fairtrade-Town" werden

Die Stadt Herzogenrath hat sich als "Fairtrade Town" beworben. Ziel ist es, den fairen Handel zu fördern. Dazu sollen lokale Geschäfte und Gastronomiebetriebe Fairtrade-Produkte anbieten und die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert werden.

In der StädteRegion sind bisher schon Aachen, Alsdorf und Eschweiler "Fairtrade-Towns". Deutschlandweit sind es über 900 Städte.

In der Sitzung des Rates der Stadt Herzogenrath am 20. Mai ist der Beschluss gefasst worden, dass sich die Stadt als Fairtrade-Town bewerben soll. Damit wurde das erste von fünf notwendigen Kriterien erfüllt, um sich entsprechend zertifizieren zu lassen.

Weitere Kriterien, die nun angegangen werden sollen, sind die Einrichtung einer lokalen Steuerungsgruppe, die Etablierung von mindestens zwei Produkten aus fairem Handel in Herzogenrather Einzelhandelsgeschäften, Blumenläden sowie Cafés und Restaurants, Werbemaßnahmen für fairen Handel in diversen Institutionen der Stadt sowie Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema.