Handwerk freut sich über viele neue Azubis
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.07.2024 07:52

Das Handwerk im Aachener Kammerbezirk freut sich über eine neue Rekordzahl: Am Donnerstag starten so viele neue Azubis ihre Ausbildung im Handwerk wie seit 11 Jahren nicht mehr. Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge ist um zehn Prozent im Vergleich zu den letzten fünf Jahren gestiegen, teilt die Handwerkskammer Aachen mit. Besonders beliebt sind in diesem Jahr wieder klimarelevante Jobs wie Elektroniker und Dachdecker. Auf Platz eins liegt aber weiter der Beruf des Kfz-Mechatronikers, heißt es.
In der StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen starten zum 1. August knapp 1.700 Menschen ihre Ausbildung. Erfahrungsgemäß kommen in den nächsten Wochen noch mehrere hundert Verträge dazu.
Was bei den neuen Zahlen wieder auffällt: Handwerksberufe sind weiterhin viel von Männern besetzt. Nur 14 Prozent der neuen Azubis sind Frauen, die sich schwerpunktmäßig für die Bereiche Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Friseurin, Kraftfahrzeugmechatronikerin, Augenoptikerin und Tischlerin entschieden haben.