Fußball: Ramaj zurück. Falke Bergrath holt beide Titel
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.08.2023 05:57

Bei Alemannia Aachen ist Elsamed Ramaj zurück.
Der Offensivmann und die Alemannia haben sich zum Ende der letzten Saison nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können und es hieß, Ramaj wolle künftig wieder Dritte Liga spielen.
Jetzt hat der Club vom Tivoli aber vermeldet, dass Ramaj wieder dem Kader für die Regionalliga angehört.
Ramaj ist im Sommer 2022 von Kickers Offenbach zur Alemannia gekommen. In der letzten Saison hat der 27-Jährige für Aachen in 22 Ligaspielen sechs Treffer und drei Vorlagen erzielt. Vorher hatte er in der 3. Liga für Hansa Rostock und den VfB Lübeck 27 Einsätze.
Stimmen:
- Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller: „Im Sommer kam es zu einigen Ungereimtheiten und Missverständnissen, sodass der Vertrag zunächst nicht verlängert wurde. Wir sind aber trotzdem immer mit Eli in Kontakt geblieben, da wir immer wussten, dass er zu uns passt. In erneuten Gesprächen mit Eli haben wir nochmal gemerkt, wie gerne er weiter hier spielen möchte. Nun freuen wir uns sehr, dass wir ihn weiter im schwarz-gelben Trikot spielen sehen.“
- Elsamed Ramaj: „Ich habe mich hier in Aachen immer sehr wohl gefühlt und hatte für mich persönlich auch ein gutes Jahr hier, auch wenn ich am Ende durch die Verletzung zurückgeworfen wurde. Alemannia Aachen hat mir nach einer schwierigen Zeit im Fußball viel gegeben, dafür bin ich sehr dankbar. Ich möchte das Vertrauen, das mir hier immer entgegengebracht wurde, durch Leistung zurückzahlen.“
Eschweiler: Falke Bergrath holt beide Titel
Der Stadtmeister von Eschweiler heißt sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern SV Falke Bergrath.
Bei den Endspielen am Mittwochabend im Eschweiler Waldstadion haben sich zunächst die Frauen von Falke Bergrath den Titel geholt mit einem deutlichen 11:0-Sieg über den FV Eschweiler.
Im Herrenfinale danach hat sich Falke Bergrath mit einem 2:0 über den FC Eschweiler die erneute Meisterschaft gesichert.