Eschweiler: Sportzentrum Jahnstraße jetzt besser geschützt
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.07.2025 10:12

In Eschweiler hat man am Sportzentrum Jahnstraße, das beim Hochwasser 2021 massiv beschädigt wurde und deshalb neu gebaut wird, zusätzliche Sicherungsmaßnahmen ergriffen.
Denn die Örtlichkeit ist laut der Stadt in den letzten Wochen und Monaten immer wieder Ziel von Schmierereien, Einbrüchen und Vandalismus gewesen. Die Fälle häufen sich und die Eindringversuche gingen teilweise mit Gefahr für Leib und Leben einher, heißt es.
Die Verschlüsse der Zugänge des Gebäudekomplexes, der das Schwimmbad und die Sporthalle umfasst, sind durch diverse bauliche Maßnahmen verstärkt worden. So sollen der unbefugte Zutritt und weiterer Vandalismus im Inneren verhindert und damit einhergehende Gefahren verringert werden.
Darüber hinaus ist das Gelände des Sportzentrums eingezäunt worden. Der Zaun verhindert insbesondere die Ablagerung von Müll, nachdem dort gefährliche Baustoffe illegal entsorgt wurden. Der Zaun soll außerdem bewirken, dass die Fassade nicht mehr beschmiert wird. Vorher hat die Stadt viele Symbole und Schriftzüge, zum Teil auch verfassungswidrig und/oder beleidigend, entfernen lassen.
Für den Abriss und Wiederaufbau des Sportzentrums sind im Wiederaufbauplan von Land NRW und Bund knapp 52 Millionen Euro veranschlagt. Die Kosten für die Sicherungsmaßnahmen werden – sofern kein direkter Verursacher ermittelt werden kann – ebenfalls über den Wiederaufbauplan finanziert.
Es handelt sich um das in Eschweiler mit Abstand größte Projekt im Zuge des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe, teilt die Stadt mit. Der Abriss des Gebäudekomplexes kann aus technischen Gründen erst im unmittelbaren Vorlauf zum Neubau des in Planung befindlichen neuen Gebäudes erfolgen. Der Neubau wird nach aktuellem Zeitplan in der zweiten Jahreshälfte 2030 fertiggestellt und soll anschließend in Betrieb genommen werden.