Egal wie - Alemannia spielt auf Sieg

© Antenne AC

Am Samstag ab 14 Uhr gastiert der aktuelle Tabellendritte der Dritten Liga und Aufstiegsaspirant 1. FC Saarbrücken auf dem Aachener Tivoli.

Die Alemannia könnte schon vor der Partie endgültig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Nämlich dann, wenn am Freitag im Spiel zwischen Stuttgart II und Dortmund II eine der beiden Mannschaften gewinnt. (Auch bei einem Unentschieden hätte Aachen ein günstiges Torverhältnis.)

Das Aachener Trainerteam wird sich das Freitagsspiel jedenfalls live vor Ort ansehen, weil man die mögliche Entscheidung nicht auf der Couch erleben will.

© Antenne AC

Backhaus wäre es auch lieber, wenn der Nicht-Abstieg schon vorher klar wäre. Aber am Samstag wird dann im letzten Heimspiel der Saison auf jeden Fall auf Sieg gespielt, sagt der Coach - auch um etwas Wiedergutmachung zu betreiben für die schlechte erste Halbzeit zuletzt in Stuttgart.

© Antenne AC

Backhaus schätzt die Saarbrücker vor allem offensiv sehr stark ein.

© Antenne AC

Die Strategie dagegen ist für die Alemannia schon fast "business as usual"...

© Antenne AC

Die Alemannia geht von einem ausverkauften Tivoli aus: Saarbrücken wird mit 3.000 eigenen Fans den Auswärtsblock füllen - und ansonsten gibt es nur noch einzelne Tickets. 30.300 der 30.500 Tickets waren am Donnerstagmittag schon weg.

Zum Aachener Personal:

Strujic fehlt gelb-rot gesperrt, verletzt sind weiter Benshop (im Aufbau), Goden (Knochenmarködem) und Scepanik (ab Dienstag wieder im Aufbautraining). Winter und Putaro sind zurück im Training, Heister ist leicht angeschlagen und sein Einsatz ist noch unklar. Meyer ist zurück im Kader und wird wohl spielen, Castelle sei eine Option für Startelf. Außerdem habe sich Faton Ademi Einsatzzeit verdient.

© Antenne AC

Und: Bentley Bexter-Bahn bleibt trotz seines Fehlschusses zuletzt weitere Aachener Elfmeterschütze Nr. 1.

Außerdem wird beim letzten Heimspiel noch niemand offiziell und feierlich verabschiedet.