Earth Hour am Samstag: Aachen macht wieder mit

© WWF

Wenn der Umweltverband WWF, der World Wildlife Fund, am Samstagabend wie jedes Jahr seine "Earth Hour", also die Stunde der Erde, begeht, ist die Stadt Aachen wieder dabei.

Bei der Earth Hour werden immer eine Stunde lang alle Lichter so weit wie möglich ausgeschaltet.

In der Stadt Aachen passiert das zum Beispiel am Rathaus und am Dom.

Die „Earth Hour“ soll daran erinnern, dass wir alle gemeinsam die Verantwortung für unseren Planeten tragen und die Politik dazu aufrufen müssen, entschlossen zu handeln.

Sie findet am Samstagabend (22.3.2025) jeweils zur Ortszeit zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr statt.

„Die Earth Hour 2025 ist ein Zeichen, das angesichts der verheerenden und extremen Wetterereignisse, immer neuen Hitzerekorden und schwindenden natürlichen Ressourcen wichtiger denn je ist“, erklärt Heiko Thomas, Aachens Beigeordneter für Klima und Umwelt.

Für den WWF ist die „Earth Hour“ die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte rund um den Globus dabei das Licht in ihrem privaten Wohnraum, an öffentlichen Gebäuden, Wahrzeichen oder Standorten aus, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen.

Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.wwf.de/earth-hour anmelden und sich rund um das Ereignis informieren. Egal ob zu Hause oder unterwegs, ob analog oder digital – der WWF lädt ein, bei der Earth Hour 2025 mitzumachen. Durch die Hashtags #LichtAus und #EarthHour kann jeder, der Lust hat, in den sozialen Netzwerken über die eigenen Aktivitäten berichten.