Diepenbenden: Pegelabsenkung in Stauanlage
Veröffentlicht: Montag, 03.02.2025 12:42

In Aachen an der Stauanlage Diepenbenden wird seit Montag (3.2.25) der Wasserpegel gesenkt - und zwar um anderthalb Meter.
Denn nur bei geringerem Pegelstand können die alljährlichen Verschiebungs- und Höhenmessungen des Damms vorgenommen werden.
Die dienen dem rechtzeitigen Erkennen möglicher Gefahren wie unkontrollierten Abfluss oder drohenden Dammbruch. Maßgeblich für die Verschiebungsmessungen sind drei Messpfeiler aus Beton, die auf dem Damm der Stauanlage stehen. Und genau da sind Maulwürfe aktiv.
Die Ursache der Bewegung des Messpfeilers ist also naheliegend, heißt es. Doch obwohl die Wühltiere mit technischen Mitteln vertrieben werden, bewege sich der Messpfeiler weiter. Allerdings stelle die Annahme, dass die Maulwürfe für die Messpfeilerverschiebung verantwortlich sind, noch keinen Beweis dar. Eine Pfeilerbewegung, die auf den Wasserdruck der Stauanlage zurückgeführt werden könnte, muss also ausgeschlossen werden.
Aus diesem Grund wird vor den nächsten Vermessungsarbeiten Ende März 2025 der Wasserspiegel um 1,5 Meter abgesenkt. Der abgesenkte Wasserspiegel soll vor den Messungen über einen Zeitraum von sechs Wochen gehalten werden, damit nach ausbleibendem Wasserdruck der Messpfeiler regieren kann.