Dienstag: Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie

© IG Metall

An den Warnstreiks in der NRW-Metall- und Elektroindustrie am Dienstag (29.10.2024) beteiligen sich auch Mitarbeiter von hier im Bereich der Geschäftsstelle Düren-Stolberg.

Die Beschäftigten legen voraussichtlich von 5 Uhr morgens bis um zehn am Vormittag die Arbeit nieder.

Sie treffen sich schon gegen halb sechs in der Frühe am und im Talbahnhof Eschweiler, ab halb acht steigt dann dort eine Kundgebung.

Das Angebot der Arbeitgeber aus der zweiten Verhandlungsrunde vom 15. Oktober kommentiert die IG Metall mit den Worten „Zu spät! Zu wenig! Zu lang!“.

Die Arbeitgeber haben 1,7 Prozent ab Juli 2025 und 1,9 Prozent ab Juli 2026 bei einer Laufzeit von 27 Monaten angeboten. Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von 7% für 12 Monate.

„Die Beschäftigten haben nach wie vor damit zu kämpfen, dass die Preissteigerungen der Jahre 2023 und 2024 nicht 1:1 durch Entgeltsteigerungen kompensiert werden konnten. Auch wenn sich die Inflationsraten normalisiert haben, so sind die Preise doch nicht gesunken und der Einkauf an der Supermarktkasse ist nach wie vor teuer.“, argumentiert Martin Peters, der 1. Bevollmächtigte und Geschäftsführer der IG Metall in Düren und Stolberg.