Die toten Frauen

Mexiko, 1960er: Serafina (Paulina Gaitán) und Ácrángela Baladro (Arcelia Ramírez) bauen in einer Provinzstadt ein florierendes Bordellimperium auf.

Kommen die beiden Frauen hinter Gittern?
© Copyright: Netflix

Hinter makelloser Fassade, religiöser Respektabilität und politischer Rückendeckung verbirgt sich ein System aus Ausbeutung und Gewalt: Junge Frauen werden mit falschen Versprechen gelockt, wie Gefangene gehalten und rücksichtslos zur Arbeit gezwungen. Mit Hilfe korrupt erscheinender Beamter vergrößern die Schwestern ihr Reich – und schrecken dabei vor Erpressung, Einschüchterung und tödlichen Entscheidungen nicht zurück.

Streaming-Dienst: Netflix

Die Schwestern haben sich verkalkuliert: Ermittlungen, innere Zwiste und die wachsende Wut der Entrechteten bringen das fragile Gefüge ins Wanken. Bald schon fordert das Imperium seinen blutigen Tribut.

Die beiden Schwestern im Knast.
Die beiden Schwestern kommen hinter Gittern. Doch sie haben Beziehungen bis in die höchste Ebenen Mexikos...© Copyright: Netflix
Die beiden Schwestern kommen hinter Gittern. Doch sie haben Beziehungen bis in die höchste Ebenen Mexikos...
© Copyright: Netflix
Es wird blutig.
Die Rache der Schwestern ist blutig. Und die Ansagen hinter den Racheakten deutlich.© Copyright: Netflix
Die Rache der Schwestern ist blutig. Und die Ansagen hinter den Racheakten deutlich.
© Copyright: Netflix

Weitere Meldungen