Bundespolizei und Marechaussee stellen gestohlene Autos sicher
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.09.2024 10:35

Die Bundespolizei hat zusammen mit der niederländischen Marechaussee am Donnerstagabend zwei gestohlene Autos im Grenzraum zu den Niederlanden sichergestellt.
Die deutsch-niederländischen Streifen erfassten einen zuvor als gestohlen gemeldeten Renault auf der Autobahn von Maastricht nach Aachen. Der Fahrer sagte, er würde nichts von einem gestohlenen Auto wissen und sollte es nur nach Düren bringen. Der 36-Jährige führte außerdem vier weitere Fahrzeugschlüssel mit sich.
Im Zuge der Aussagen des Mannes fuhr eine Gemeinsame Streife nach Düren, um nach weiteren gestohlenen Fahrzeugen zu suchen. Vor Ort fanden die Beamten drei Fahrzeuge mit niederländischem Export-Kennzeichen. Eine Überprüfung verlief negativ. In den Niederlanden sind diese als sogenannte "Geisterfahrzeuge" verzeichnet, also Autos, die nicht mehr zugelassen und ohne Halter sind. Hier laufen noch die Ermittlungen.
Das Fahrzeug des 36-Jährigen wurde sichergestellt und man brachte ihn wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls zur Anzeige.
Wenige Stunden später fanden die Beamten in Herzogenrath ein vermeintlich verlassenes Fahrzeug. Eine Überprüfung ergab, dass das Auto gestohlen war und bei Einbrüchen benutzt wurde.