Bessere Hochwasser-Prognosen dank "HüPros"

© Antenne AC

Für einen besseren Hochwasserschutz setzt das Land NRW auf innovative Technik.

Umweltminister Oliver Krischer hat in Aachen-Kornelimünster das Forschungsprojekt "HüPros" besucht. Mit Sensoren und künstlicher Intelligenz werden dort Wasserstände, Niederschläge und Bodenfeuchte in kleinen Flüssen wie Inde und Vicht in Echtzeit gemessen – so sollen Hochwasser künftig schneller und genauer vorhergesagt werden.

Joachim Reichert, Vorstand des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) über die Vorteile von "HüPros":

© Antenne AC

Bis Jahresende werden außerdem 26 neue Hochwassermeldepegel im Land installiert. 


(Zum Foto: Der kleine weiße Kasten unten an der Brücke misst die Werte für das Forschungsprojekt zur besseren Prognose von Hochwasser.)