Berufskolleg hat CO2-Sensoren getestet
Veröffentlicht: Freitag, 19.03.2021 08:54
Im Aachener Berufskolleg für Technik, der Mies-van-der-Rohe-Schule läuft seit September ein Versuch zum Corona-Risiko in den Klassenzimmern. Dort sind Sensoren installiert worden, die die CO2-Grenzwerte messen. Wenn die überschritten sind und gelüftet werden sollte, wird eine Signalampel ausgelöst. Jetzt hat man den Versuch ausgewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Schule jetzt alle Klassenräume mit Messgeräten und Signalampeln ausstatten wird.
Entwickelt und installiert hat die erste Sensoreinheit die Aachener "regio iT GmbH", weiterer Partner im Projekt ist die STAWAG, die die notwendige Sensorik und Infrastruktur in Aachen bereitstellt.
