Bahnarbeiten für Hochwasserschutz

Ab Donnerstag (9.11., 20:30 Uhr) lässt die Bahn zwischen Aachen und Stolberg den Durchlass für den Haarbach unterhalb der Gleise erneuern.

Dafür investiert sie rund 3,8 Millionen Euro. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. November, 21:30 Uhr.

Wenn alles fertig ist, kann der Haarbach künftig nach einer Maßnahme des Wasserverbands bei potenziellen Hochwasserereignissen besser abfließen.

Die Baustelle haben die Bauteams schon eingerichtet, eine Kampfmittelsondierung ist durchgeführt worden und man hat eine Stützwand errichtet. Während der Maßnahme wird die Bahn neue Gründungen in die Baugrube setzen lassen und dort die Fertigteile des neuen Durchlasses einfügen. Abschließend verfüllen die Bauteams die Baugrube und richten die Gleise auf dem Durchlass wieder für den Zugbetrieb her.

Die Bauarbeiten wirken sich auf die Zugverbindungen im Regional- und Fernverkehr aus. Die Änderungen im Überblick:

  • Im Fernverkehr werden die Züge der ICE-Linie Brüssel – Frankfurt zwischen Aachen und Köln über Rheydt Hbf (ohne dortigen Halt) umgeleitet. Dabei verlängert sich die Fahrzeit um rund 60 Minuten. Ab dem 12. November halten die Züge außerdem nicht in Köln Hbf, sondern ersatzweise in Köln-Ehrenfeld. Einige Züge der Verbindung entfallen. Das ICE-Zugpaar Aachen – Berlin beginnt/endet schon in Köln Hbf. Die Halte Düren und Aachen entfallen.
  • Für die Züge der Linien RE 1 (RRX, National Express), RE 9 (DB Regio) und RB 20 (DB Regio) fahren Busse zwischen Aachen Hbf und Stolberg (Rheinl) Hbf. In der Nacht von Freitag, 10. November, 20:30 Uhr, auf Samstag, 11. November, 3:45 Uhr, werden die Ersatzbusse auf den Linien RE 1 (RRX) und RE 9 von Aachen Hbf bis Langerwehe verlängert. Zusätzlich entfallen die Verstärkerfahrten der Linie RE 1 (RRX) im Bauzeitraum auf dem gesamten Laufweg.
  • Auf der Linie S 19 (DB Regio) fahren nachts jeweils von 1:15 Uhr bis 4 Uhr alle Züge zwischen Aachen Hbf und Düren. Als Ersatz verkehren auch hier Busse.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.