Arbeitslosenquote steigt in der StädteRegion Aachen
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.2025 10:59

Die Arbeitslosenquote in der StädteRegion Aachen ist im Juli auf 7,9% gestiegen, und damit um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Gut 25.200 Menschen sind hier bei uns aktuell ohne Job. Bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 65.000 gestiegen. Die Quote stieg auch um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent, rund 2,98 Millionen sind in ganz Deutschland arbeitslos gemeldet
Die Arbeitslosenquoten hier bei uns:
- Aachen: 8,5 % (+ 0,2)
- Alsdorf: 7,8 % (+ 0,2)
- Eschweiler. 7,9 % (+ 0,2)
- Stolberg: 8,1 % (+ 0,1)
- Monschau: 4,6 % (+ 0,2)
„Im Juli verzeichnen wir einen für die Jahreszeit üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dieser beruht auch auf einem Anstieg bei den Jugendlichen, was im Wesentlichen auf fehlende Übernahmen nach dem Ausbildungsende zurückzuführen ist. Ein entscheidender Grund für die Zurückhaltung der Unternehmen bei Investitionen und Einstellungen ist die angedrohte Einführung von Zöllen im Exportbereich in die USA. Diese Unsicherheit belastet die Wirtschaft erheblich“, berichtet Ulrich Käser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Aachen-Düren. „Wir hoffen, dass eine klare Vereinbarung den Unternehmen Sicherheit gibt und die Bereitschaft, zu investieren und Mitarbeitende einzustellen, perspektivisch wieder steigt“, ergänzt Käser.